Aktuelles

Am fünften Dezember

Christine Busta: Am fünften Dezember

Wer hat uns die silberne Nuß auf die Schwelle
gelegt? Es kleben drei schwarze Haare
aus einem Borstenschwänzchen daran.
 
Wer hat auf der finsteren Kellertreppe
Den Handschuh verloren, der weißer als Schnee ist?
Er duftet so seltsam nach Äpfeln und Weihrauch.
 
Wer holt heut Nacht aus dem Bäckerladen
heimlich die süßen Kletzenbrote
und streut den Vögeln heimlich Rosinen im Schnee?
 
Womit wird er alles bezahlen?
Nüsse, Äpfel und Pfefferkuchen?
Schau durchs Fenster: mit goldenen Sternen.

Weiterlesen …

Herzlich willkommen am Hilda-Gymnasium!

Liebe Schüler:innen und liebe Eltern,

wir freuen uns, Sie und Euch am 20. Januar 2024 zu unserem Tag der offenen Tür zu begrüßen.

Wir stellen Ihnen und Euch an diesem Tag unsere Schule, unsere AGs und Fachräume, unser Schulprofil und unsere Schulgemeinschaft vor.

Für euch Kinder gibt es viel zu erleben, z.B. könnt ihr einen kleinen Mini-Schultag am Hilda mitmachen und die Eltern werden wir in kleinen Gruppen persönlich über unsere Schule und ihre Angebote informieren.

Für den Tag der offenen Tür ist eine vorherige Anmeldung unbedingt notwendig. Sie können einen Zeitraum für den Besuch bei uns reservieren. Die gebuchte Uhrzeit ist der Termin der 30-minütigen Ankommensphase, die mit der Begrüßung der Schulleitung endet und das Programm beginnt anschließend.

Auch für Interessenten an unserer Jahrgangsstufe 11 im kommenden Schuljahr bieten wir an diesem Tag mehrere etwa 20-minütige Informationsveranstaltungen an. Benutzen Sie hierzu bitte ebenfalls die Online-Terminbuchung um Ihren Wunschtermin zu reservieren.

Weiterlesen …

Hilda-Schüler zahlen Lehrgeld beim Turnier auf der Karthause

Beim Regionalentscheid von Jugend trainiert für Olympia – Fußball konnten die Jungen der Jahrgänge 2012 und 2013 leider keine der vier Begegnungen für sich entscheiden. Während im ersten Spiel gegen den späteren Turniersieger, die erste Mannschaft des Gymnasiums auf der Karthause, vor allem individuelle Fehler in der Abwehr eine 1:3 Niederlage zur Folge hatten, war in der zweiten Partie gegen die zweite Mannschaft vom Gymnasium auf der Karthause die unzureichende Chancenverwertung maßgeblich für das enttäuschende 0:1.

Weiterlesen …

Landesfeier zum Volkstrauertag 2023 am 19.11.2023

„Dass das Leid nicht vergessen wird. Wir wünschen Frieden für die Welt. Für alle!“

Seit 1952 gedenkt man in Deutschland am Volkstrauertag, dem zweiten Sonntag vor dem ersten Advent, den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft überall auf der Welt.Das Land Rheinland-Pfalz richtet aus diesem Anlass in jedem Jahr in einer anderen Stadt eine zentrale Landesfeier aus, die 2023 in der Basilika St. Kastor in Koblenz stattfand – unter Mitwirkung des Hilda-Gymnasiums.

Weiterlesen …

Rund um den Tag des Gedenkens der Opfer des Nationalsozialismus´

Am 09.11. fand im historischen Rathaus eine Gedenkveranstaltung für alle Patenschulen für Stolpersteine statt. Unter anderem erinnerte der Koblenzer Autor Harald Orth mit einer Lesung aus seinem Buch "Wir lachten oft und gern" an die ermordete Familie Hermann. Frau Roswitha Verhülsdonk, Zeitzeugin und ehemalige Hilda-Schülerin, berichtete von ihrem Schulweg am 09. November 1938.

 

 

 

Weiterlesen …