Aktuelles

Erster Vorlesewettbewerb Spanisch

Am Ende des Schuljahres 2024/25 fand am Hilda-Gymnasium zum ersten Mal ein Vorlesewettbewerb im Fach Spanisch statt. Dieser schulische Vorentscheid wurde initiiert vom DSV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland und wird ab dem neuen Schuljahr um ein Landesfinale erweitert, welcher dem Gewinner bzw. der Gewinnerin schließlich die Möglichkeit bietet, Bundessieger/-in zu werden.

10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nahmen im Juni am Vorlesewettbewerb für die Niveaustufe A1 teil und stellten sich der Herausforderung, einen ihnen unbekannten Text der Spanisch-Fachschaft vorzutragen. Dabei galt es, in den Bewertungskriterien Aussprache und Intonation sowie hörbares Leseverstehen und Interpretation zu überzeugen.

Auch wenn alle Teilnehmenden ihr Bestes gaben und nach nur einem Lernjahr Spanisch den doch sehr abstrakten Text flüssig und sinnhaft vorlasen, konnte sich am Ende Bruno Schwerin aus der Klasse 9.3 gegen seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchsetzen und hat sich somit für das Landesfinale qualifiziert. Hierfür drücken wir ihm ganz fest die Daumen!

Weiterlesen …

Trinkwasserspender eingeweiht

Am 18. August 2025 wurde am Hilda-Gymnasium der neue Wasserspender feierlich eingeweiht. Er bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich kostenlos mit gekühltem und gefiltertem Trinkwasser zu versorgen. Die Installation des Wasserspenders wurde durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins, der Schülergenossenschaft „FANS of HG“ sowie Spenden aus der Elternschaft ermöglicht.

Weiterlesen …

Elternbrief zum Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,

in dem aktuellen Elternbrief zum Start des neuen Schuljahres finden Sie gebündelt alle wichtigen Informationen.

 

Weiterlesen …

Ausgabe der Schulbücher

Sehr geehrte Eltern,

Ihre Kinder werden am Montag ihre neuen Schulbuchpakete erhalten.

Wichtig hierbei sind folgende Dinge:

  • Bitte kontrollieren Sie zu Hause gemeinsam, dass der Barcode auf der Rückseite der Bücher mit dem auf dem Ausleihschein identisch ist.
  • Kontrollieren Sie die Bücher auf Schäden (Markierungen, Kritzeleien, zerrissene Blätter etc.) und melden diese innerhalb von 2 Wochen bei der Stadt Koblenz
  • nicht gemeldete Schäden werden Ihnen sonst bei der Rückgabe der Bücher in Rechnung gestellt
  • Kontakt zur Stadt: Mail an schuelerbezogene.leistungen@stadt.koblenz.de oder sbl@stadt.koblenz.de

Ich wünsche Ihnen allen einen guten Start in das neue Schuljahr!

Herzliche Grüße

Jana Niemeyer

Weiterlesen …

Fête de la Musique am Hilda-Gymnasium 2025

Am 25.06. wurde am Hilda-Gymnasium bei Sonnenschein die traditionelle Fête de la Musique gefeiert. In diesem Jahr stand sie unter dem Motto La Paix (Frieden), zu dem in vielen Klassen Postkarten gestaltet worden waren, die nun im Foyer zu bestaunen sind. Pro Klasse wurde eine Karte ausgewählt, die dann in der ersten großen Pause zu Zaho de Sagazans Version von 99 Luftballons in den französischen Landesfarben gen Himmel stiegen. Ein schöner Moment für die Schulgemeinschaft, der durch die Verwendung biologisch abbaubaren Luftballons auch nicht schädlich für die Umwelt war.

Weiterlesen …