Aktuelles

Sieben erfolgreiche Sprachprüfungen in Französisch: DELF-Zertifikate

Am 30. September 2025 war ein besonderer Tag für sieben unsere Schülerinnen und Schüler, die in Französisch an den DELF-Prüfungen teilgenommen haben. Diese hochwertigen Sprachzertifikate sind nicht nur ein Zeichen für die Sprachkompetenz, sondern auch ein Beweis dafür, dass Schüler:innen die Regelstandards der 10. Klasse übertreffen.

DELF: Ein hochwertiges Sprachzertifikat

Das DELF-Zertifikat (Diplôme d'Études en Langue Française) ist international anerkannt und bescheinigt den Erwerb der französischen Sprache auf verschiedenen Niveaus. Besonders erfreulich ist, dass einige unserer Schüler die B2-Stufe erreicht haben, was ein hohes Maß an Sprachbeherrschung und Kommunikationsfähigkeit bedeutet.

Weiterlesen …

Elterngrillen für die 5. Klassen: Ein voller Erfolg

Trotz nasskaltem Wetter fand am 25.09.2025 das SEB-Grillen für die 5. Klassen statt – und es wurde ein voller Erfolg. Im Foyer und auf dem Hof herrschte gute Stimmung, während Schüler:innen und Eltern gemeinsam den Abend genossen.

Bereits im zweiten Jahr veranstaltet der Schulelternbeirat (SEB) diesen Grillabend, um den neuen Eltern der 5. Klassen ein herzliches Willkommen zu bereiten. Der Abend bot die perfekte Gelegenheit, um in entspannter Atmosphäre ins Gespräch zu kommen. Lehrer:innen, Eltern und die Schulleitung waren zahlreich erschienen und tauschten sich über die ersten Wochen am Hilda aus.

Weiterlesen …

Erster Vorlesewettbewerb Spanisch

Am Ende des Schuljahres 2024/25 fand am Hilda-Gymnasium zum ersten Mal ein Vorlesewettbewerb im Fach Spanisch statt. Dieser schulische Vorentscheid wurde initiiert vom DSV-Landesverband Rheinland-Pfalz-Saarland und wird ab dem neuen Schuljahr um ein Landesfinale erweitert, welcher dem Gewinner bzw. der Gewinnerin schließlich die Möglichkeit bietet, Bundessieger/-in zu werden.

10 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nahmen im Juni am Vorlesewettbewerb für die Niveaustufe A1 teil und stellten sich der Herausforderung, einen ihnen unbekannten Text der Spanisch-Fachschaft vorzutragen. Dabei galt es, in den Bewertungskriterien Aussprache und Intonation sowie hörbares Leseverstehen und Interpretation zu überzeugen.

Auch wenn alle Teilnehmenden ihr Bestes gaben und nach nur einem Lernjahr Spanisch den doch sehr abstrakten Text flüssig und sinnhaft vorlasen, konnte sich am Ende Bruno Schwerin aus der Klasse 9.3 gegen seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter durchsetzen und hat sich somit für das Landesfinale qualifiziert. Hierfür drücken wir ihm ganz fest die Daumen!

Weiterlesen …

Trinkwasserspender eingeweiht

Am 18. August 2025 wurde am Hilda-Gymnasium der neue Wasserspender feierlich eingeweiht. Er bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, sich kostenlos mit gekühltem und gefiltertem Trinkwasser zu versorgen. Die Installation des Wasserspenders wurde durch die finanzielle Unterstützung des Fördervereins, der Schülergenossenschaft „FANS of HG“ sowie Spenden aus der Elternschaft ermöglicht.

Weiterlesen …

Elternbrief zum Schuljahr 2025/26

Liebe Eltern,

in dem aktuellen Elternbrief zum Start des neuen Schuljahres finden Sie gebündelt alle wichtigen Informationen.

 

Weiterlesen …