Aktuelles

Neue Poet:innen – große Botschaften

Zu einem Gedichtwettbewerb  zum Weltfrauentag am 8. 3. 2025 riefen die Buchhandlung Reuffel und der Zonta-Cub Koblenz Schülerinnen und Schüler auf und das Hilda-Gymnasium war mit hervorragenden Beiträgen vertreten, die zum Teil im Unterricht, zum Teil aber auch als Einzelbeiträge zu einer gelungenen Veranstaltung in der Buchhandlung am Altlöhrtor beitrugen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer – von der Grundschule bis zur Oberstufe, ja auch mit einer Schülerin des Koblenz-Kollegs (vierfache alleinerziehende Mutter)  - wurden geehrt und erhielten Buchgutscheine und Kinoeintrittskarten.

Weiterlesen …

Elisa Schmelzer gewinnt den Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang

Am Freitag, 13. Dezember 2024 fand der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt.

Begleitet von Freundinnen und Freunden betraten die Finalisten (Danis Mehanic, Klasse 6.1, Lily Lehmann, Klasse 6.2, Rudi von Buttlar, Klasse 6.3 und Elisa Schmelzer, Klasse 6.4) die ehemalige Jugendbücherei, um als Klassensieger/innen erneut, nun im klassenübergreifenden Wettbewerb, ihre Vorlesekunst unter Beweis zu stellen. Vorgelesen wurde aus den Büchern von Sabine Ludwig, Der 7. Sonntag im August, Schlüter, Level 4: Die Stadt der Kinder, William Golding, Herr der Fliegen und David Williams, Gangsta-Oma schlägt wieder zu!

Weiterlesen …

Jeder Mensch ein König!

Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist der Solidarität begegnen.“

Artikel 1 der Präambel der Allgemeinen Erklärung der Menschrechte.

Schon im September war eine Königsskulptur des Künstlers Ralf Knoblauch bei uns an der Schule zu Gast. Eine Woche lang stand er in unserer Bibliothek und ging von Hand zu Hand, von Mensch zu Mensch und stand ein für die Würde eines jeden Menschen.

Weil wir Menschen sind und menschlich haben wir Königliches in uns, keine unbegrenzte Macht, sondern den Anspruch auf Würde, „egal welcher Herkunft sie sind oder welchen sozialen Status sie haben“ (Ralf Knoblauch)

Weiterlesen …

Der traditionelle Schulbesuchstag der Landtagsabgeordneten am Hilda - eine Zusammenkunft demokratischer Parteien mit positiver Resonanz

Am Vortag zum Schicksalstag der Deutschen hatten wir am Hilda Frau Dr. Köbberling (SPD), Herr von Heusinger (Grune) und Herr Wefelscheid (FW) zu Gast auf dem Podium in der Aula. Herr Ide strickte dazu den moderierenden Rahmen von Seiten der Schulleitung und Lea und Gianluca (beide MSS 12) von Seiten der Schülerschaft. Matthias aus der Technik-AG begleitete die tonale Unterstützung. Herr Will und Frau Hartung-Hemminger vertraten die Fachschaft Sozialkunde.

Weiterlesen …

Einladung Adventskaffee

Licht

Licht breitet sich aus.

Eine Kerze

Entzündet in der Dunkelheit

Gibt Licht

Sie erleuchtet

Lässt erkennen

Gibt Hoffnung

Auch du kannst

So eine Kerze sein

Es ist Advent

- Ursula Kropp -

 

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Verwandte, liebe Ehemalige, liebe Kolleginnen und Kollegen,

wir möchten am Hilda-Gymnasium auch 2024 eine lieb gewonnene Tradition weiterführen: unseren alljährlichen Adventskaffee.

Dazu öffnet das Hilda am Freitag, dem 29. November 2024 von 15 bis 18 Uhr seine Pforten und bietet allen Schülerinnen und Schülern und deren Eltern sowie Verwandten und Freunden eine ganz besondere Gelegenheit, unsere Schule einmal von einer anderen Seite kennen zu lernen.

 

Weiterlesen …