Aktuelles

Ferienfreizeit der Caritas

Unter dem Motto "Herbstzauber" bietet das Team der Schulsozialarbeit der Caritas auch in diesem Jahr eine Ferienfreizeit an. Hier finden Sie weitere Informationen sowie das Anmeldeformular.

Weiterlesen …

Begrüßung von 112 neuen Hilda-Schüler:innen

Seit dem 05.09.2023 hat das Hilda-Gymnasium 112 neue Schülerinnen und Schüler, die in den neuen 5. Klassen aufgenommen worden sind. In der feierlichen Einschulungsfeier, zu der viele Eltern, Geschwister und Großeltern mit in die Schule gekommen sind, wurden sie vom Schulleiter, Herrn Schulte-Melchior, und dem Orientierungsstufenleiter, Herrn Ide, herzlich begrüßt. Der Unterstufenchor unter der Leitung von Frau Höhler gestaltete den musikalischen Rahmen. Darüber hinaus gab es ein großes Informationspaket für Eltern und Schüler, die nun für ihren erfolgreichen Schulstart am Hilda bestens vorbereitet sind.

Die gesamte Schulgemeinschaft begrüßt auf diesen Weg die neuen Schüler:innen und wünscht ihnen eine gute Schulzeit am Hilda-Gymnasium, die dann im Jahr 2032 mit der Überreichung der Abiturzeugnisse am gleichen Ort wie bei der Einschulung ihren erfolgreichen Abschluss finden sollte.

Weiterlesen …

Elternbrief zum neuen Schuljahr

Sehr geehrte Eltern, hier finden Sie den Informationsbrief zum Start ins neue Schuljahr 2023/24.

Weiterlesen …

Big Challenge Contest mit vielen Gewinnern

Seit nun weit über 10 Jahren nehmen jedes Jahr zahlreiche, begeisterte Schülerinnen und Schüler am Englischwettbewerb „The Big Challenge“ teil. In diesem Jahr waren es leider nur 64 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-9 des Hilda-Gymnasiums, die sich der „großen Herausforderung“ am 18. April 2023 stellten. In der Online-Version des Wettbewerbs mussten sie Fragen zum Hör-Sehverstehen, zur Grammatik und Landeskunde beantworten. Besonders die Fragen zur Landeskunde waren z.T. etwas kniffelig, aber alle Schülerinnen und Schüler sagten, dass es ihnen Spaß gemacht hat. Nun hieß es warten auf die Auswertung und Platzierung.

Weiterlesen …

Englandfahrt der 9. Klassen nach Eastbourne

Am Montag, 10. Juli 2023 versammelten sich 43 Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen und 3 Lehrerinnen und Lehrer an der Rhein-Mosel-Halle, um gemeinsam zur diesjährigen Fahrt nach Eastbourne aufzubrechen. Alle, bis auf den Bus, waren pünktlich vor Ort, so dass wir mit einer kleinen Verspätung losfuhren. Im Hafengebiet von Calais erwarteten uns lange Busschlangen, und da durch den Brexit jetzt jeder Passagier einzeln durch die Passkontrolle musste, verpassten wir die erste Fähre. Als wir endlich auf der Fähre waren, entschädigten ein spätes, kostenloses Mittagessen und die spektakuläre Aussicht auf die Dünenlandschaft rund um Calais für das lange Warten.

Weiterlesen …