Am Samstag, den 06.07.2024 brachen utopische Zustände am Hilda-Gymnasium aus. In jedem Klassenraum gab es Entdeckungen zu machen. Drei Tage lang hatten sich alle Schülerinnen und Schüler in der Projektwoche mit dem Thema „Von der Dystopie zur Utopie“ auseinandergesetzt und ihren persönlichen Weg zur Utopie gefunden. Bei dem gut besuchten Präsentationstag kamen viele Eltern, um sich ein Bild von den Ergebnissen der Projektwoche zu verschaffen.
Wie kann ich die Zukunft positiv beeinflussen? Das war die Leitfrage für die Projekte. Auch wenn uns die Tagesnachrichten manchmal pessimistisch und dystopisch stimmen, fanden dennoch alle Projektgruppen ihren persönlichen Zugang zu einer besseren Zukunft.